Am Samstag, den 15. Juni 2019, fanden sich die Liberalen Hochschulgruppen Bayerns zur Landesmitgliederversammlung in Bamberg ein. Die Veranstaltung fand dieses mal in den wunderschönen Räumlichkeiten der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) statt und wurde von der stellvertretenden Vorsitzenden der LHG Bamberg, Vanessa Walter, organisiert.

Anwesend waren Teile der LHGs aus Bayreuth, Erlangen-Nürnberg, Passau, Würzburg und natürlich Bamberg.

Die wichtigsten Tagesordnungspunkte waren die Berichte der Ortsgruppen sowie die Diksussionen um gestellte Anträge, die das Studium an Bayerischen Hochschulen freier und entspannter machen sollen. Dabei ging es beispielsweise um den Austritt aus dem für uns höchst umstrittenden fzs, in dem inzwischen nur noch 25% der Deutschen Universitäten vertreten sind. Zudem war das den Master betroffene Thema von novellierten Zulassungsbeschränkungen ein maßgebliches für diese LMV, denn der Blick auf Leistungen, die einen Masterstudiengang ermöglichen sollen, sind meist nur sehr eindiminsional.

„Im fzs sind die Linken der rechte Rand. Da kriegen sich selbst die Marxisten mit anderen sozialistischen Bewegungen in die Haare.“

Landesvorsitzender Kilian Straube über die unhaltbaren Zustände im fzs

Im Anschluss ging es bei wunderbarem Wetter in die Holzofenpizzaria Salino, wo der Abend beim Essen und einem letzten Kellerbier ausklang und die ersten bereits die Heimreise antraten.