Vergrößertes Bild

Allgemeines

27.04.2019

Kommende Stammtische

Du bist Student an der Uni Bamberg und willst das Studium für Alle einfacher und freier gestalten? Dann bist Du herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen und an unseren entspannten Stammtischen und bei einem Bier oder Cocktail an unseren Diskussionen teilzunehmen. So sind auch die Ideen für den Antrag für die Aufzeichnungen von Vorlesungen oder das […]

27.02.2019

LHG ermöglicht Aufzeichnungen

Die Leitung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg hat verdeutlicht, dass die Investition in die Geräte zur Aufzeichnung von Vorlesungen dem Antrag der Liberalen Hochschulgruppe zu verdanken ist. Das heißt, das Wahlkampfversprechen, Euer Studium weitestgehend zu flexibilisieren, ist erfüllt. Bald könnt Ihr frei entscheiden, ob ihr eine überfüllte Vorlesung besuchen oder diese von zu Hause aus abrufen wollt. […]

11.02.2019

Drei Anträge für bessere Studienbedingungen

Die Liberale Hochschulgruppe Bamberg hat für die Konventssitzung am Dienstag, den 19. Februar 2019 drei Anträge vorbereitet, um die Studienbedingungen für alle in Bamberg Eingeschriebenen zu merklich verbessern. Der erste Antrag befasst sich mit überfüllten Universitätsbibliotheken. Dabei geht es darum, in allen Bibliotheken das Parkuhrensystem einzuführen, damit Studierende ihren Sitzplatz nicht über teilweise mehrere Stunden […]

04.02.2019

Unileitung bekräftigt LHG-Antrag

Die Universitätsleitung hat uns in unserem Vorhaben bestärkt, dass das Nicht-Gendern keineswegs mit in die Bewertung einer Prüfungsleistung mit eingehen darf. Hierzu legte die Liberale Hochschulgruppe dem Konvent im vergangenen Jahr einen Antrag vor, der mehrheitlich angenommen wurde. Dennoch sorgte die Thematik für Diskussionen, da manche Studierenden der Auffassung sind, man würde Frauen oder Menschen […]

16.01.2019

Hochschulöffentliches Gespräch 2019

Beim hochschulöffentlichen Gespräch mit der Universitätsleitung bekamen alle Hochschulgruppen die Gelegenheit, den aktuellen Status zu ihren Anträgen anzusprechen und über die Umsetzungen zu diskutieren. Von daher war es schade, dass neben zwei Vertretern der LHG nur ein weiteres Konventsmitglied mit im Publikum saß. Zu Gast waren vier Mitglieder der Universitätsleitung, unter anderem die Kanzlerin der […]

14.01.2019

LMV+BMV in Nürnberg

Die Liberalen Hochschulgruppen des Freistaates Bayern fanden sich am 11. Januar 2019 zur Landesmitgliederversammlung an der Universität Erlangen-Nürnberg ein. Neben Diskussionen über beispielsweise die Verhinderung einer undemokratischen Zivilklausel und der Beratung über Anträge beim Bundesverband wurde ebenso ein frischer Vorstand aufgestellt. Hierbei wurde unser lokaler Vorsitzender, Tim Gottsleben, einstimmig zum neuer Programmatiker und somit zum stellvertretenden […]

16.12.2018

Antrag zu flexiblen Abmeldefristen einstimmig angenommen

In der fünften Sitzung des studentischen Konvents am 13. Dezember 2018 wurde der Antrag der LHG, die Abmeldefristen für Klausuren zu flexibilisieren, einstimmig angenommen. Die Aufforderung an die Universitätsleitung, ein zusätzliches Zeitfenster in FlexNow für eine Prüfungsabmeldung wenige Tage vor dem Klausurtermin einzurichten, fand bei allen Parteien des Konvents Zustimmung. Ebenso soll man sich kurzfristiger […]

28.11.2018

Vierte Konventssitzung

Gestern, 27.11.18, wurde im Konvent unser Antrag, das Gendern nicht mit in die Benotung von wissenschaftlichen Arbeiten aufzunehmen, angenommen. Wir sind froh, dass unsere Forderung nach Selbstbestimmung in der Genderdebatte vielseitig angenommen wurde. Der Antrag entstand als Reaktion auf zahlreiche Fälle an Deutschen Universitäten, wo Arbeiten und sogar Referate ohne gendergerechte Sprachverwendung mit Punkt- oder […]

11.11.2018

Arbeitskreis Digitalisierung

Die LHG Bamberg hat bei der Bildung der Arbeitskreise das Thema „Digitalisierung“ zugesprochen bekommen. Unter der Verantwortung von Vanessa Walter und Tim Gottsleben wird die Liberale Hochschulgruppe Konzepte zur Verbesserung des Studiums in Bamberg, welche durch die Digitalisierung erfolgen soll, ausarbeiten. Bereits in der zweiten Sitzung des studentischen Konvents wurde unser erster Antrag zum Thema […]

03.11.2018

Semesterticket

Ein Semesterticket für alle? Im Konvent wurde vorgestern beschlossen, alle Studierende der Uni Bamberg über verschiedene Arten eines Semestertickets abstimmen zu lassen. Dabei ist ebenso möglich, dass ein Ticket beschlossen wird, das alle Studierende unserer Universität mitfinanzieren müssen. Ein Semesterticket ist in Bamberg nur vernünftig und fair, wenn es optional für alle Studierende ist. Im […]